ZVR-Nr.:1645811002
Über uns
Vorstellung des Vereinspräsidenten – Thomas
Thomas, unser engagierter Vereinspräsident bei NaturalMende – Globale Förderung der geistigen Gesundheit durch Bewegung und Forschung, verbindet langjährige Erfahrung im Kampfsport mit seiner fachlichen Expertise im Gesundheitswesen.
Seine Begeisterung für Kampfkunst begann bereits in der Kindheit, inspiriert durch Persönlichkeiten wie Bruce Lee. Über die Jahre erlernte er zunächst Mixed Martial Arts (MMA) als grundlegende Kampfsportart und wechselte später zum Hapkido, einer koreanischen Selbstverteidigungsform, die seine körperliche Fitness ebenso wie seine mentale Stärke förderte. Aktuell widmet sich Thomas dem Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ), mit dem er seine Leidenschaft für Bewegung und ganzheitliche Gesundheitsförderung weiter vertieft.
Parallel zu seiner sportlichen Entwicklung arbeitete Thomas als diplomierter Pflegefachmann HF unter anderem am Universitätsspital Zürich. Dort absolvierte er auch den SVEB-Kurs, wodurch er zusätzlich Studierende und Auszubildende begleitete und unterstützte. Seine Arbeit auf der Palliativstation war geprägt von einem besonderen Fokus auf die Pflege der Betroffenen sowie die Stärkung und Begleitung der Angehörigen. Durch diverse Weiterbildungen im Bereich Kommunikation hat er seine Kompetenzen in diesem sensiblen Bereich weiter ausgebaut.
Mit dieser wertvollen Kombination aus sportlicher Bewegung, mentaler Stärke und fachlicher Kompetenz führt Thomas NaturalMende mit großer Überzeugung und Leidenschaft – stets mit dem Ziel, die geistige Gesundheit weltweit zu fördern.
Vorstellung der Vizepräsidentin – Tina
Tina begleitet mit großer Leidenschaft Kinder und ihre Bezugspersonen auf dem Weg zu einer natürlichen, respektvollen und liebevollen Entwicklung. Ihre Vision ist es, Räume zu schaffen, in denen Kinder sich frei entfalten können – getragen von Achtsamkeit, Bewegung und echtem Miteinander.
Den Grundstein legte eine tiefe Faszination für die frühe Kindheit und deren Bedeutung für die seelische und geistige Gesundheit eines Menschen. Im Laufe der Jahre hat Tina sich intensiv mit den pädagogischen Ansätzen von Maria Montessori und Rudolf Steiner beschäftigt. Diese beiden Perspektiven haben sie nachhaltig inspiriert und ihre Haltung geprägt. Sie zeigen auf besondere Weise, wie wichtig es ist, jedem Kind mit Vertrauen, Ruhe und Achtung zu begegnen. Dieses Wissen hat Tina nicht nur theoretisch vertieft, sondern auch in zahlreichen Weiterbildungen praktisch erprobt.
Eine besonders prägende Station in ihrer Entwicklung war die Ausbildung zur Eltern-Kind-Begleiterin. Diese wertvolle Qualifikation befähigt Tina, Familien ganzheitlich zu unterstützen, Übergänge einfühlsam zu begleiten und sichere, feinfühlige Entwicklungsräume zu gestalten.
In ihrer Arbeit fließen zudem die Impulse von Emmi Pikler und Gerald Hüther ein: Die beziehungsvolle Pflege nach Pikler und das tiefe Verständnis von Würde und Potenzial, die Hüther vermittelt, berühren Tina sehr. Sie bestärken sie in ihrem Wunsch, Kindern nicht „etwas beizubringen“, sondern ihnen zu ermöglichen, sich selbst zu entdecken – durch Bewegung, Beziehung und Freiheit.
Seit Kurzem engagiert sich Tina mit großer Begeisterung als Vizepräsidentin im gemeinnützigen Verein NaturalMende – Globale Förderung der geistigen Gesundheit durch Bewegung. Dort trifft sie auf ein Umfeld, das ihre Werte teilt und zugleich neuen, mutigen Wegen offen gegenübersteht. Der ganzheitlich bewegungsorientierte Ansatz von rodowesta ergänzt ihre Arbeit auf wunderbare Weise, indem er die Verbindung von Körper, Geist und Seele ernst nimmt und fördert.
Mit Freude blickt Tina darauf, gemeinsam mit vielen engagierten Menschen einen wichtigen Beitrag zu leisten – für eine gesunde, lebendige Zukunft unserer Kinder und unserer Gesellschaft.