Häufig gestellte Fragen
zum therapeutischen Boxen
1. Was ist therapeutisches Boxen und wie unterscheidet es sich vom klassischen Boxen?
Therapeutisches Boxen ist eine ganzheitliche Methode, die Körperarbeit und mentale Gesundheit verbindet. Anders als beim klassischen Boxen steht hier nicht der Wettkampf oder das Sparring im Vordergrund, sondern das Training an Pratzen, Wandschlagpolstern und dem Doppelendball, um Stress abzubauen, Emotionen zu regulieren und die Selbstwahrnehmung zu stärken.
2. Für wen ist therapeutisches Boxen geeignet?
Es richtet sich an Menschen mit Stress, Angst, Depressionen, Burnout, neurologischen Einschränkungen oder einfach dem Wunsch, Körper und Geist in Einklang zu bringen. Die Teilnahme ist nur für Mitglieder von NaturalMende oder Interessenten möglich, die dem Verein beitreten möchten.
3. Wie läuft eine typische Einheit ab?
Jede Einheit beginnt mit einer Aufwärmphase, gefolgt von gezielten Übungen an den Trainingsgeräten wie Pratzen, Wandschlagpolstern und Doppelendball. Atem- und Achtsamkeitsübungen ergänzen das körperliche Training. Zum Abschluss gibt es eine Reflexion, um Erlebtes zu verarbeiten und zu integrieren.
4. Wer leitet das therapeutische Boxen?
Thomas, Dipl. Boxtherapeut und Dipl. Dozent für therapeutisches Boxen, zertifiziert von der Sporttherapeutischen Akademie Hannover, leitet die Einheiten. Er verfügt zudem über mehrjährige Erfahrung als diplomierter Pflegefachmann HF und begleitet die Teilnehmer individuell und sicher.
5. Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Das Training ist so gestaltet, dass auch Teilnehmer ohne Box-Erfahrung sicher mitmachen können. Die Übungen werden individuell angepasst.
6. Gibt es eine Altersbegrenzung?
Therapeutisches Boxen ist für alle Altersgruppen geeignet – von Jugendlichen bis Senioren. Das Training wird dem Alter und den Fähigkeiten entsprechend angepasst.
7. Welche körperliche Fitness ist erforderlich?
Es sind keine besonderen Fitnessvoraussetzungen nötig. Das Training ist auch für Personen mit eingeschränkter Belastbarkeit oder gesundheitlichen Problemen geeignet, da die Intensität individuell gesteuert wird.
8. Wie kann ich teilnehmen?
Die Teilnahme ist Vereinsmitgliedern sowie Interessenten, die dem Verein beitreten möchten, vorbehalten. Melden Sie sich über unser Kontaktformular oder per E-Mail an naturalmende@mail.ch für Informationen zur Mitgliedschaft und zur Anmeldung.